KLASSE DENKEN
Schrecken des Todes, Glück der Endlichkeit. Mit Susanne Boshammer (ab 10. Klasse)
Der Traum von der Unsterblichkeit ist so alt wie die Menschheit selbst. Seit Jahrtausenden inspiriert Menschen der Wunsch, den Tod zu überwinden. Längst sind es nicht mehr nur Science-Fiction-Romane, die diesen Menschheitstraum greifbar machen. Die Vision wird real: Im Silicon Valley und anderswo arbeiten börsennotierte Unternehmen an dem erklärten Ziel, „den Tod zu beseitigen“.
Auch wenn wir alle wissen, dass wir eines Tages sterben müssen, werden das Altern, das Sterben und der Tod zunehmend aus dem eigenen Haus in Altersheime und Krankenhäuser verschoben und oft nicht mehr unmittelbar erlebt. Es fällt den meisten Menschen offenbar schwer, sich damit abzufinden oder gar mit dem Gedanken anzufreunden, dass unser Leben befristet ist. Warum ist das so schwierig? Wie kann es sein, dass der Tod zwar natürlich, aber gleichzeitig so voller Schrecken ist?
Moderation: Jürgen Wiebicke
-
Montag
13. Juni 2022
09:30 Uhr -
VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 5 € (Endpreis)
-
Barrierefreiheit
- Verfügbar Rollstuhlgerechter Zugang