Say what? Die Entdeckung der eigenen Stimme durch Hip-Hop. Mit Eike Brock
mit Eike Brock
6.-7. Klasse
Aus fast nichts viel zu machen – darin liegt der Zauber von Hip-Hop! Was einst auf dunklen Straßen in den USA begann, ist heute eines der einflussreichsten Genres der Popkultur überhaupt. Rapper:innen wie Nicki Minaj, Eminem, Trettmann und Nina Chuba sind für viele Menschen Vorbilder. Dabei gibt es im Hip-Hop zahlreiche Möglichkeiten, sich auszudrücken. Ganz egal, ob man selbst rappend auf der Bühne steht, im Stillen an Texten feilt oder mit anderen tanzt. Im Kern allerdings geht es bei Hip-Hop darum, für sich selbst einzustehen und seine eigene Stimme zu finden.
Gemeinsam mit dem ehemaligen Rapper und Philosophen Eike Brock nutzen wir unser Rhythmusgefühl, um über die Frage nachzudenken, wie uns Musik helfen kann, wir selbst zu werden und zugleich unsere Stimme für ein besseres gesellschaftliches Miteinander zu erheben.
Mitwirkende
Eike Brock
Seit 2023 arbeitet Eike Brock als freier Autor. Zuvor hat er als… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.