KLASSE DENKEN
Rausch und Regel. Mit Melanie Reichert (9. + 10. Klasse)
Die Pandemie ist die Zeit der Regeln und Verbote: kein Anfassen, keine Partys, kein Sport, kein Urlaub. Alles vernünftig. Aber was mache ich mit dieser unbändigen Sehnsucht nach Intensität? Mit diesem Gefühl, mein Leben zu verpassen, während ich es schütze? Gehören nicht auch Rausch und Selbstverschwendung zu einem guten Leben?
Die Philosophie zeigt uns, dass Regel und Rausch, Vernunft und Unvernunft nicht einfach Gegensätze sind. Die Bändigung von Leidenschaften gehört zur Entwicklung von Subjekt und Gesellschaft dazu. Gleichzeitig lässt sich das Bedürfnis nach Rausch nicht vollständig aussperren.
Mit der Kulturphilosophin Melanie Reichert fragen wir: Bedingen sich Vernunft und Unvernunft gegenseitig? Gehört es nicht auch zu einer humanen Gesellschaft, dass man nicht immer perfekt funktionieren muss? Und können wir im Zeitalter der käuflichen Erlebnisse wirklichen Rausch überhaupt noch erfahren?
Moderation: Isabelle Guntermann
-
Mittwoch
08. Juni 2022
10:00 Uhr -
VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 5 € (Endpreis)