KLASSE DENKEN
Modischer Style, rechte Gesinnung? Mode & Identität. Mit Elke Gaugele und Sarah Held (ab 10. Klasse)
Wer Nazi ist, war mal sehr leicht zu erkennen: Springerstiefel, Glatze, Bomberjacke. Ebenso klar galt die Verwendung verfassungsfeindlicher Symbole als Ausdruck entsprechender Haltungen.
Was aber tun, wenn sich Dresscode und Bildsprache rechter Gesinnungsgruppen nicht klar vom Mainstream unterscheiden lassen? Was ist, wenn progressive Ideen wie beispielsweise Feminismus von nationalistischer Rhetorik vereinnahmt werden? Fest steht: Es ist kompliziert. Wie aber umgehen mit dieser „neuen Unübersichtlichkeit“?
Die Kulturwissenschaftlerinnen Elke Gaugele und Sarah Held zeigen auf, wie Mode und Styles extrem rechte Identitäten und Weltanschauungen popularisieren und wie Popkultur Diskriminierung normalisiert. Dabei geht es ihnen auch darum, Gegenstrategien und gezielte Interventionen aufzuzeigen. Ganz im Sinne der Frage: Was kann das kollektive Wir dagegen tun?
Moderation: Hannes Loh
-
Mittwoch
08. Juni 2022
12:00 Uhr -
VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 5 € (Endpreis)
-
Barrierefreiheit
- Verfügbar Rollstuhlgerechter Zugang