Mit guten Freunden geht man bekanntermaßen durch dick und dünn. Freundschaften sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens und auch philosophisch vielseitig betrachtet worden. Aber unterscheiden sich Freundschaften auch je nach Geschlecht? Gibt es typische Merkmale von Mädchen- und Jungenfreundschaften? Wie sehr formen Stereotype über vermeintlich männliche und weibliche Eigenschaften, wie Kinder verschiedenen Geschlechts untereinander befreundet sind? Oder stimmt es einfach, dass Mädchen anders miteinander umgehen als Jungen miteinander? Wo liegen die Unterschiede, wie sind sie begründet? Was passiert, wenn ein Mädchen und ein Junge sich in aller Freundschaft zusammentun?

Svenja Flaßpöhler ist Chefredakteurin des Philosophie Magazins und blickt mit den Schüler:innen auf eine Philosophie der Freundschaft und auch auf das Geschlecht: Was ist ein Mädchen, was ein Junge? Gibt es nicht auch ganz viel dazwischen?

Mitwirkende

Svenja Flaßpöhler © Johanna Ruebel
Svenja Flaßpöhler

Svenja Flaßpöhler ist Chefredakteurin des Philosophie Magazin. G… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Über Svenja Flaßpöhler

Veranstaltungsdaten

  • Datum:

    Freitag
    09. Juni 2023
    09:30 Uhr

  • VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 5 € (Endpreis)

  • COMEDIA Theater
    Grüner Saal

    Vondelstraße 4-8
    50677 Köln

    Google Maps

  • Barrierefreiheit

    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
Bundeszentrale für politische Bildung
Förderer
Udo Keller Stiftung Forum Romanum
Förderer
Identity Foundation
Gefördert durch
Bundeszentrale für politische Bildung
...
Weitere Partner und Förderer