Gute Wölfe, schlechte Wölfe. Wie wir positive und negative Gedanken beeinflussen können. Mit Veronika Schoop und Uwe Meier

5.-6. Klasse

Schlechte Laune, Angst vor Klassenarbeiten und irgendwie das Gefühl, es allen nicht recht zu machen… Was ist eigentlich immer los in meinem Kopf? Warum mache ich mir so viele Sorgen und Gedanken, und warum kann ich nicht einfach glücklich sein? Im Kopf geht es hoch her: Gedanken und Gefühle sind wie gute Wölfe und böse Wölfe. Ist der gute Wolf wach, fühlen wir uns wohl. Ist der böse Wolf aktiv, fühlen wir uns mies.

Gemeinsam mit der Meditationslehrerin Veronika Schoop und dem Neurologen Uwe Meier reisen wir in unsere Gedankenwelt und machen praktische Übungen im Rahmen von wissenschaftsbasierter Meditation. Mit diesen können wir bestimmen, welcher Wolf in uns wach ist und trainieren, nur den guten Wolf zu füttern. Wir entdecken mit Blick auf die Philosophiegeschichte auch, wie überhaupt Gedanken und Gefühle in uns entstehen und woher wir wissen, welche gut oder weniger gut sind.

Mitwirkende

Uwe Meier © privat
Uwe Meier

Uwe Meier engagiert sich als Facharzt für Neurologie und u.a. als … Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Über Uwe Meier

Veronika Schoop © WDR
Veronika Schoop

Veronika Schoop, Jahrgang 1987, arbeitet als Studienrätin am Dietrich … Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Über Veronika Schoop

Veranstaltungsdaten

  • Datum:

    Dienstag
    06. Juni 2023
    10:00 Uhr

  • VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 5 € (Endpreis)

  • Lutherkirche

    Martin-Luther-Platz 4
    50677 Köln

    Google Maps

  • Barrierefreiheit

    • Rollstuhlgerechter Zugang (kein WC) Verfügbar
Bundeszentrale für politische Bildung
Förderer
Udo Keller Stiftung Forum Romanum
Förderer
Identity Foundation
Gefördert durch
Bundeszentrale für politische Bildung
...
Weitere Partner und Förderer