Seit Jahrtausenden versuchen sich Philosophen am größten Coup, der dem menschlichen Denken gelingen könnte: ein stichhaltiger Beweis für die Existenz Gottes. Bisher gab es in der Philosophiegeschichte viele Kandidaten, aber keiner konnte alle überzeugen. Allerdings: Bislang fehlt auch ein Beweis für eine Nicht-Existenz Gottes.
Martin Breul ist Theologe und Philosoph und hat jüngst ein Streitgespräch über die Chancen und Grenzen des Gottesbeweises verfasst. Mit ihm nähern wir uns dem Thema über einige Gedankenexperimente und denken gemeinsam darüber nach, ob es einen Gottesbeweis geben kann – und was daraus folgt, wenn es einen solchen nicht gibt. Und weiter: Ist das entscheidend für die Frage, ob man selber religiös ist, agnostisch oder atheistisch?
Mod.: Jürgen Wiebicke

Mitwirkende

Jürgen Wiebicke © Bettina Fürst Fastré
Jürgen Wiebicke

Jürgen Wiebicke, geboren 1962, arbeitete nach dem Studium der … Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Über Jürgen Wiebicke

Martin Breul © privat
Martin Breul

Martin Breul, geboren 1986, promovierte nach dem Studium der… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Über Martin Breul

Veranstaltungsdaten

  • Datum:

    Montag
    12. Juni 2023
    11:30 Uhr

  • VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 5 € (Endpreis)

  • COMEDIA Theater
    Roter Saal

    Vondelstraße 4-8
    50677 Köln

    Google Maps

  • Barrierefreiheit

    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
Bundeszentrale für politische Bildung
Förderer
Udo Keller Stiftung Forum Romanum
Förderer
Identity Foundation
Gefördert durch
Bundeszentrale für politische Bildung
...
Weitere Partner und Förderer