Wenn wir wach sind, begleitet uns unser Bewusstsein ständig – mit all unseren Wahrnehmungen, Gedanken und Gefühlen. Aber wie wach und wie bewusst sind wir wirklich? Sind wir es, die diese Gedanken wissend hervorbringen oder finden wir sie nicht vielmehr vor? Diese Fragen sind wichtig, denn: Haben wir positive Bewusstseinszustände, geht es uns gut. Haben wir negative, geht es uns schlecht. Das hat weitreichende Konsequenzen für unsere seelische und körperliche Gesundheit sowie für das Zusammenleben mit unserer Umwelt.
Was kann ich aus mir selbst heraus bewirken, wenn das Leben nicht so läuft, wie ich es mir vorstelle? Können gute Bewusstseinszustände uns persönlich und der Gesellschaft in Krisen helfen?
Wir diskutieren mit der Meditationslehrerin Veronika Schoop und dem Neurologen Uwe Meier über den menschlichen Geist und darüber, was es bringen kann, gute Bewusstseinszustände durch eine säkulare Meditationspraxis zu kultivieren.

Mitwirkende

Uwe Meier © privat
Uwe Meier

Uwe Meier engagiert sich als Facharzt für Neurologie und u.a. als … Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Über Uwe Meier

Veronika Schoop © WDR
Veronika Schoop

Veronika Schoop, Jahrgang 1987, arbeitet als Studienrätin am Dietrich … Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Über Veronika Schoop

Veranstaltungsdaten

  • Datum:

    Dienstag
    06. Juni 2023
    12:00 Uhr

  • VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 5 € (Endpreis)

  • Lutherkirche

    Martin-Luther-Platz 4
    50677 Köln

    Google Maps

  • Barrierefreiheit

    • Rollstuhlgerechter Zugang (kein WC) Verfügbar
Bundeszentrale für politische Bildung
Förderer
Udo Keller Stiftung Forum Romanum
Förderer
Identity Foundation
Gefördert durch
Bundeszentrale für politische Bildung
...
Weitere Partner und Förderer