Über Patrizia Nanz
Patrizia Nanz ist promovierte Politikwissenschaftlerin. Seit 2016 ist sie wissenschaftliche Direktorin am IASS Potsdam (Institute for Advanced Sustainability Studies). Von April 2013 bis April 2016 war sie Leiterin des Forschungsschwerpunktes Partizipationskultur am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI). Seit 2002 ist sie Professorin für Politikwissenschaft an der Universität Bremen (beurlaubt). Seit über zehn Jahren arbeitet sie zum Thema „Zukunft der Demokratie“ und gilt in Europa als einflussreiche Expertin für demokratische Innovationen, Bürgerbeteiligung und Technikfolgenabschätzung. Zuletzt erschienen ihr „Handbuch Bürgerbeteiligung. Verfahren und Akteure, Chancen und Grenzen“ (mit Miriam Fritsche), „Wahrheit und Politik in der Mediengesellschaft: Anmerkungen zu Hannah Arendt“ und „Is Europe listening to us? Successes and Failures of EU Citizen Consultations (hrsg. mit Raphael Kies, 2013).
